- Brückenkopf (links der Rur, aus der Zeit Napoleons) als Schutz des Rurübergangs und der Stadtfestung
1860 wurde die Stadtfestung niedergelegt, weil diese Art der Verteidigungsanlagen angesichts des Fortschritts der Geschütztechnik keinen Sinn mehr machte. In die Zitadelle zog eine preußische Unteroffiziersschule ein (damals die einzige außerhalb Potsdams).
Stadtfestung - Zitadelle - Brückenkopf
Der größte Ausbau der Jülicher Festungsanlagen um das Jahr 1860 - übertragen auf den heutigen Stadtplan.
Mit freundlicher Genehmigung des Bürgerbeirats Historische Festungsstadt Jülich e.V., Harald Koch